Exkursion ins Dattenhauser Ried
Das Naturschutzgebiet Dattenhauser Ried im Norden des Landkreis Dillingen, ist das größte Feuchtgebiet der Schwäbischen Alb und eines der wertvollsten Juramoore überhaupt. Es ist das einzige Moorgebiet im bayerischen Teil der Schwäbischen Alb und seit 1985 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Das Projektgebiet umfasst insgesamt 180 ha im 208 Hektar großen Naturschutzgebiet. Durch Wiedervernässung wird hier ein wertvoller Beitrag zum regionalen Klimaschutz geleistet. Insgesamt soll auf einer Fläche von etwa 150 Hektar der Wasserhaushalt beeinflusst und der wertvolle Moorboden erhalten werden.
Im Niedermoorgebiet zwischen Oberbechingen und Ziertheim findet sich ein gutes Beispiel, wie sich Landschaft durch Eingriffe verändert. Diesen Bereich wollen wir ca. 3 Stunden durchwandern. Susanne Kling informiert, welche Maßnahmen für die Wiedervernässung notwendig waren und welche moortypischen Tiere und Pflanzen sich bereits nach ein paar Jahren wieder angesiedelt haben. Da sich die Wanderung auf ca. 5 Kilometer erstreckt, empfehlen wir festes Schuhwerk, angepasste Kleidung und die Mitnahme eines Getränks.
Treffpunkt: Landhotel & Biergarten „Zum Adler“, Schlossstraße 1, 89429 Oberbechingen.
Bitte informieren Sie sich auf der Homepage www.dillingen.bund-naturschutz.de wegen evtl. witterungsbedingter Veränderungen.