Streuwiesenexkursion im Donauried
Alljährlich kommen im Herbst zahlreiche Helfer*innen zusammen, um unter Regie des Bund Naturschutz im Rahmen des Streuwiesenverbundprojektes wertvolle Streuwiesen im Donauried zu pflegen. Aufgrund der hohen Wertigkeit dieses Lebensraumes, wird diese biotoperhaltende Pflege durch den Freistaat Bayern (StMUV) finanziell gefördert.
Zum 50-jährigen Jubiläum des Bund Naturschutz Kreisgruppe Dillingen sollen die Früchte der Arbeit vorgestellt werden. Daher lädt die Kreisgruppe Dillingen alle Interessierten zu einer Exkursion in die schönsten Streuwiesen des Landkreises ein. Orchideen und blaue Iris sollten an diesem Tag hoffentlich in voller Blüte stehen. Marion Widmann, die langjährige Betreuerin der Streuwiesenpflege stellt fachkundig Pflanzen und Tiere der Streuwiesen vor. „Auch die faszinierende Lebensweise des Wiesenknopf-Ameisenbläulings werde ich den Besucher*innen gerne erläutern“, so die Naturschützerin.
Die Exkursion findet am Sonntag den 18. Mai um 14:00 Uhr statt. Treffpunktzur Bildung von Fahrgemeinschaften ist in Höchstädt am Parkplatz nördlich der Donaubrücke.
Da die Wiesen häufig nass sind, sollte an festes Schuhwerk gedacht werden. Vorsorglich ein Getränk im Rucksack ist nie verkehrt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.