Zur Startseite
  • Home  › 
  • Aktuelles

BUND-Naturschutz Kreisgruppe Dillingen lädt am Dienstag 12.08.25 um 18:00 Uhr zum Baumschneidkurs „Sommerschnitt“

Benedikt Herian, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege vermittelt an diesem Dienstagabend auf einer Streuobstwiese bei Wolpertstetten die Grundlagen des Sommerschnitts an Obstbäumen.

01.08.2025

Der Sommerschnitt ist eine vorteilhafte Methode, um das Wachstumsverhalten und die Fruchtbildung von Obstbäumen positiv zu beeinflussen. „Wenn während der Vegetationsperiode überflüssige Triebe entfernt werden, beruhigt sich das Wachstum starkwüchsiger Bäume,“ erklärt Benedikt Herian, „dies ist vor allem bei Jungbäumen hilfreich.“ „Ein weiterer Vorteil des Sommerschnitts,“ so der Kreisfachberater, „ist die verbesserte Belichtung der Früchte. Durch das gezielte Entfernen von Trieben gelangt mehr Sonnenlicht an die Früchte, was zu einem besseren Ausreifen und intensiveren Aromen führt.  Auch das Risiko von Pilzkrankheiten wird minimiert, da die Krone schneller abtrocknen kann.“ 

Auf der Streuobstwiese bei Wolpertstetten erfahren die Teilnehmer*innen außerdem Wissenswertes zum ökologischen Pflanzenschutz an Obstbäumen. Was können Sie tun, damit die Bäume gesund und widerstandsfähig gegen Schaderreger bleiben? 

Astscheren, falls vorhanden bitte mitbringen, denn wer möchte kann gerne mit Hand anlegen, aber es werden auch Gerätschaften vor Ort gestellt. Bei der Praxis kommen sicherlich etliche Fragen auf, welche wir direkt am Baum beantworten. 

Treffpunkt: Kirche Wolpertstetten am Dienstag 12.08.25 um 18:00 Uhr

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter dillingen@bund-naturschutz.de bis zum 11.08.25